top of page

Rauhnächte im Zeichen der Kräuter


Rauhnachtsbegleitung über die 12. Nächte

177 Euro
WhatsApp & vor Ort

Beschreibung

Rauhnächte im Zeichen der Kräuter Die Rauhnächte sind eine besondere Zeit des Übergangs – zwischen den Jahren, zwischen Altem und Neuem, zwischen Innen und Außen. In diesem Kurs begleite ich dich durch die 12 mystischen Rauhnächte und eröffne dir die Möglichkeit, diese Zeit mit der Kraft der Kräuter bewusst und achtsam zu erleben. Inhalte der Begleitung: • Einführung in die Tradition und Bedeutung der Rauhnächte • Räucherworkshop das 1x1 räuchern in den Rauhnächten • Tägliche Impulse und Inspirationen für deine persönliche Reise • Gemeinsames Yule-Feuer zur Wintersonnenwende als kraftvolles Ritual • Ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkpaket • Abschluss der Rauhnächte mit einer Cacaozeremonie Dein Nutzen Du lernst alte Bräuche kennen, stärkst deine Verbindung zur Natur und nutzt die Rauhnächte, um Klarheit für das neue Jahr zu gewinnen. Begleitet von Ritualen, Kräutern und Impulsen schaffst du dir einen heilsamen Rahmen, um loszulassen, innezuhalten und dich für Neues zu öffnen. Du kannst auch daran teilnehmen, wenn Du nicht vor Ort wohnst, die Pakete werden auch verschickt (+Porto). Start am 20.12.2025 um 19:00 Uhr mit unserem gemeinsamen Yule-Feuer Die Rauhnächte 2025 beginnen in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar. Genauer gesagt, die erste Rauhnacht beginnt am 25. Dezember um Mitternacht und die letzte Rauhnacht endet am 6. Januar um Mitternacht. Abschluss ist dann am 06.01.2026 um 19:00 Uhr die gemeinsame Cacaozeremonie Wie auch schon die letzten Jahre gibt es für diese Zeit eine eigene What´sApp Gruppe. Anmeldungen bis 11.11.25


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Für Stornierungen und Umbuchungen bitte wir Sie um einen Vorlauf von 24Std. Sollten Sie nicht rechtzeitig absagen, stellen wir den vollen Buchungsbetrag in Rechnung.


Kontaktangaben

01717770266

niglannette@gmail.com

Oberes Tor 9, Ebermannstadt, Germany


bottom of page