Fussreflexzonen-Behandlung
Der Fuß als Spiegel des Körpers
Beschreibung
Ganzheitliche Behandlung über die Füße Fußreflexzonentherapie nach Eunice D. Ingham Die Fußreflexzonentherapie ermöglicht eine ganzkörperliche Behandlung durch gezielten Druck auf bestimmte Bereiche der Fußsohlen. Über sogenannte Reflexzonen lassen sich sämtliche Organe und Körpersysteme – etwa Herz, Magen, Darm, Blase oder Niere – positiv beeinflussen. Auch das Hormon-, Kreislauf- und Nervensystem kann auf diese Weise regulierend unterstützt werden. Der Fuß als Spiegel des Körpers Unsere Füße spiegeln den gesamten Organismus wider. Jeder Bereich des Fußes steht in direkter Verbindung zu einem bestimmten Organ oder System im Körper. Wird ein Reflexpunkt gezielt stimuliert, kann dies regulierend, durchblutungsfördernd und ausgleichend auf die entsprechende Körperregion wirken. Ablagerungen und kristalline Strukturen an den Nervenendpunkten der Füße – häufig verursacht durch Stoffwechselrückstände – können den Energiefluss und die Blutzirkulation stören. Dies führt mitunter zu einer Unterversorgung des zugeordneten Organs. Die gezielte Arbeit an den Reflexzonen hat das Ziel, diese Blockaden zu lösen und die natürlichen Verbindungen zwischen Fuß und Organen wiederherzustellen. Wirkung und Ziel der Behandlung Durch individuell angepasste Griff- und Drucktechniken werden gezielt Impulse an den Körper gesendet. Diese Reize aktivieren die Selbstheilungskräfte, regen die Durchblutung an und unterstützen die Regulation der Organfunktionen. Die Fußreflexzonentherapie kann dabei helfen: Schmerzen zu lindern Verspannungen zu lösen das Nervensystem zu harmonisieren Stoffwechselprozesse zu unterstützen emotionale und körperliche Stresszustände abzubauen Typische Anwendungsbereiche sind unter anderem: Stress und Erschöpfung Schlafstörungen Muskel- und Gelenkbeschwerden Magen-Darm-Beschwerden hormonelle Dysbalancen chronische Schmerzen und funktionelle Störungen Wissenschaftlicher Ursprung Die Wurzeln der Reflexzonentherapie reichen zurück zu Dr. William H. Fitzgerald, dem Begründer der Zonentherapie. Die amerikanische Therapeutin Eunice D. Ingham (1889–1974) entwickelte diese Methode weiter und etablierte sie als ganzheitliche Behandlungstechnik. Sie erforschte die Zusammenhänge zwischen Fußzonen und Organfunktionen und entwickelte spezielle Druck- und Massagetechniken, die bis heute Grundlage der modernen Fußreflexzonentherapie sind. Ich freue mich auf Sie. Emil Nigl
Umbuchung & Kündigung
Für Stornierungen und Umbuchungen bitte wir Sie um einen Vorlauf von 24Std. Sollten Sie nicht rechtzeitig absagen, stellen wir den vollen Buchungsbetrag in Rechnung.
Kontaktangaben
Oberes Tor 9, Ebermannstadt, Germany
01717770266
niglannette@gmail.com